Frau Dr. Schulze-Hagen schreibt regelmäßige Beiträge in der Kolumne „Doctors Blog“ und „Sprechstunde“ in der Rheinischen Post.
Schon wieder! Ständig hört man von der Vorsorge, das geht einem ja auf den Wecker. Jawohl, genau das soll es. Wer als Ärztin oder Arzt immer wieder verschleppte, fortgeschrittene Krebskrankheiten, die zu großem Leid und nicht selten zum Tode führen, erleben und mit den Patientinnen durchstehen muß, der wird zum Missionar und wird unablässig auf
Weiterlesen →
„Ich möchte Ihnen ja nicht zu nahe treten, aber haben Sie sich schon einmal darum Gedanken gemacht, ob und wann Sie sich ein Kind wünschen?“ In wohlverpackten Worten versuchte ich die beruflich erfolgreiche 35jährige, die einmal im Jahr routinemäßig zur Vorsorge-Untersuchung kommt, auf das brenzlige Thema zu stoßen. Eine solche Frage zur persönlichen Lebensplanung wäre
Weiterlesen →
Die 12.-Klässlerin war seit drei Tagen dem Unterricht ferngeblieben. Sie hatte zunehmende Schmerzen im Unterbauch. Weil sie außerdem über Brennen beim Wasserlassen und Ausfluß klagte, kam sie in die gynäkologische Sprechstunde. Untersuchung und Laborwerte bestätigten rasch eine bakterielle Entzündung von Scheide, Gebärmutter und Eileitern, die sogleich schmerzten, als der Arzt nur mit dem Finger auf
Weiterlesen →
Die Aufregung um die Wechseljahrs-Hormonpräparate hat tiefe Spuren hinterlassen. Verängstigte Patientinnen, irritierte Frauenärzte und ständig neue Schlagzeilen in den Medien. Worum ging es? In mehreren großangelegten Studien der letzten beiden Jahre fanden sich Hinweise dafür, daß eine Schutzwirkung für Blutgefäße, Herz und Hirn nicht sicher nachweisbar sei, daß in bestimmten Kombinationen von Östrogen und Gelbkörperhormonen
Weiterlesen →
Frau Dr. Schulze-Hagen schreibt regelmäßige Beiträge in der Kolumne „Doctors Blog“ und „Sprechstunde“ in der Rheinischen Post.