Kurzübersicht:
Mein besonderer Schwerpunkt liegt im Bereich der Mammadiagnostik.
Seit der Etablierung des Brustultraschalls im Jahr 1986 bin ich Brustultraschallerin; zunächst am Krankenhaus Bethesda, dann in eigener Praxis. 2009 DEGUM I. Seit 2011 DEGUM II. Ausbilderin bzw. Tutorin für Mammasonografie im Rahmen von DEGUM-Kongressen und Veranstaltungen.
2003 Erwerb der Zulassung für die Mammografie, die ich seit 2006 in Kooperation mit Prof. Dr. C. Müller-Leisse (CA der Radiologischen Klinik Maria Hilf/Franziskushaus) durchführe.
In unserer Praxis erfolgt täglich die histologische Sicherung von Herdbefunden der Brust durch die sonographisch geführte Stanzbiopsien.
Seit 2006 bin ich Befunderin im Deutschen Mammografie-Screening-Programm (Einheit Mönchengladbach/Krefeld/Viersen). Seither Befundung der Mammographien von über 160.000 Patientinnen, dabei Detektion von über 3.000 malignen Befunden.
Im Rahmen eines Pilotprojektes führen wir bereits seit 2013 mammografische Tomosynthesen (3D Mammographie) durch. Seither habe ich viele Vorträge und Workshops über dieses Thema gehalten , u. a. in Wien, Warschau, Istanbul, Stockholm und Nagoya (Japan).